Über 2 Millionen Euro investiert das Land in den Neubau, der Platz für 6 Gruppen und 108 Kinder bietet. Und auch klimatechnisch ist das Haus auf dem neuesten Stand mit Dachbegrünung und Photovoltaikanlage, die vor allem der Eigenversorgung der Kita dient. Der Strombezug aus dem öffentlichen Netz wird damit deutlich reduziert und was an sonnigen Tagen zu viel erzeugt wird, wird ins öffentliche Netz eingespeist. Die Fassade ist teilweise mit Holz verkleidet bzw. mit einem Wärmedämmverbundsystem hergestellt. Die Stadt kommt mit der neuen Kita aber auch dem gesetzlichen Betreuungsbedarf nach.
Und: Moderne Kitas sind ein wichtiges Aushängeschild unserer Stadt und damit ein klarer Standortvorteil bei der Ansiedlung von Unternehmen und damit Arbeitskräften und deren Familien. Ein tolles und gelungenes Projekt der Stadt Kaiserslautern mit Unterstützung unter anderem des Landes Rheinland-Pfalz.
Andreas Rahm
Neueste Artikel von Andreas Rahm (alle ansehen)
- SPD-Fraktion fordert endlich verlässliche Messungen - 18. Januar 2021
- Besinnliche Weihnachten - 23. Dezember 2020
- Schnelle Hilfsmaßnahmen für Einzelhandel, Kultur, Gastronomie und Schausteller - 17. Dezember 2020